newbanenr
Nachricht
Fokus auf die Informationsbereitstellung in der Lockout- und Tagout-Branche BOZZYS interne neue Dynamik

Smart Lockout: Revolutionierung der Sicherheit am Arbeitsplatz mit Sicherheitslösungen

14.02.20252

Die Energiekontrolle ist aufgrund ihrer hohen Bedeutung und der damit verbundenen potenziellen Risiken der sensibelste Aspekt moderner Arbeitsplätze. Dies bedeutet auch, dass der Arbeitsplatz so sicher sein muss, dass die Mitarbeiter bei der Wartung solcher Systeme keine Unfälle oder Verletzungen erleiden.Sperretikett (LOTO)Prozesse werden traditionell mit Lockout-Tags betrieben, die die Energiekontrolle während der Wartung einer Maschine ermöglichen. Allerdings wird dies bei großflächigen Prozessen oder Vorgängen zu einer Herausforderung. Hier kommt Smart Lockout ins Spiel – eine innovative Lösung mit IoT-Technologie, die eine neue Dimension eröffnet. Entdecken Sie, was Smart Lockout für die Arbeitssicherheit leistet.

Die Bedeutung eines ordnungsgemäßen Lockout/Tagout-Managements

Lockout/Tagout-Verfahren Das LOTO-Verfahren ist die bewährte Methode für den Umgang mit gefährlichen Vorgängen im Zusammenhang mit Energiequellen. Mit physischen Schlüsseln und Tags wird der Zugang zu Energiequellen im herkömmlichen System gesperrt, sodass Maschinen und Geräte während der Wartung nicht eingeschaltet werden können. Herkömmliche Lockout-Systeme weisen jedoch häufig mehrere Probleme auf, die ihre Wirksamkeit beeinträchtigen können:

Probleme mit der Sperrverwaltung:Die Bedienung von Sperren ist oft umständlich und kann nicht visuell gesteuert werden, sodass es nicht möglich ist, visuell zu erkennen, welche Schlösser vorhanden sind oder welche Punkte gesichert sind.

Identifizierung von Sperrpunkten:Schließvorrichtungen (Schlösser) können verlegt werden und es besteht oft keine Möglichkeit, nachzuweisen, dass alle Punkte unbrauchbar gemacht wurden.

Herausforderung der Sperrstatusbestätigung:Es ist oft schwierig, wenn nicht gar unmöglich, festzustellen, ob ein Schloss vorhanden und sicher ist oder nicht, was zu potenziellen Sicherheitsrisiken führt.

Auftragsverwaltung:In einem herkömmlichen Arbeitsauftragssystem gibt es keine Transparenz, was die Nachverfolgung und Verwaltung der Wartung erschwert.

Smart-Lockout

Qualifikationsüberprüfung:Ohne ausreichende Mittel zur Bestätigung, dass das Wartungspersonal für die Durchführung von Sperrvorgängen ausreichend qualifiziert ist, kann die Einhaltung der Vorschriften fraglich sein.

Herausforderungen bei der Rückverfolgbarkeit:Traditionell erstellen Arbeitsaufträge einen Prüfpfad zwischen den verschiedenen Arbeitskomponenten, doch die Rückverfolgung der Bewegung von Arbeitsaufträgen und die Überprüfung der Ausführung von Wartungsaktivitäten stellen große Herausforderungen dar.

Smart Lockout begegnet diesen Herausforderungen durch die Nutzung der IoT-Technologie und schafft ein vernetztes Ökosystem für das Lockout-Management, das mehr Sicherheit, Effizienz und Rückverfolgbarkeit gewährleistet.

DerIntelligente Lockout-Lösung

(TCMS), die revolutionäre Smart Lockout-Lösung nutzt IoT-Technologie, um diese Schwachstellen zu beseitigen und den Sperrprozess im industriellen Bereich zu verbessern. Übersicht über die Features und Funktionen von Smart Lockout:

Sperrung der Echtzeitvisualisierung
Smart Lockout ermöglicht industriellen Betrieben die Visualisierung der Situation in Echtzeit. Es bietet eine mehrstufige Visualisierung physikalischer Prozesse und markiert kritische Punkte wie Energiequellen, Isolatoren und Sperren. Zu den Vorteilen gehört die visuelle Darstellung aller Informationen in einem interaktiven Display, das anzeigt, welcher Sperrpunkt aktuell aktiv ist und die Abschaltung aller Energiequellen bestätigt. Die Visualisierung des Sperrvorgangs macht ihn auf einen Blick verständlich, verhindert Fehler und erhöht letztendlich die Sicherheit, da alle aktuellen Sperren visuell dargestellt werden.

Arbeitsauftragsvisualisierung
Innerhalb der Smart Lockout-Plattform können Arbeitsaufträge direkt mit Trennvorrichtungen und Energiequellen verknüpft werden. Diese Verknüpfung ist unerlässlich, um die Auftragseingaben effektiv zu verwalten und gleichzeitig sicherzustellen, dass die Energiequellen vor Arbeitsbeginn stromlos sind. Wartungsteams können den Status von Arbeitsaufträgen schnell einsehen, ihren Fortschritt verfolgen und sicherstellen, dass alle Aufgaben gemäß den Sicherheitsrichtlinien ausgeführt werden.

Enterprise LOTO-Prozessmanagement
Smart Lockout unterstützt den gesamten LOTO-Prozess, von der ersten Sperrung bis zum Ende der Wartungsarbeiten. So ist jeder Schritt des Sperrprozesses nachvollziehbar. Diese Details stellen sicher, dass alle Sicherheitsprotokolle eingehalten werden, und dienen gleichzeitig als Protokoll für zukünftige Referenzen. LOTO-Sicherheit: Die acht Schritte für eine erfolgreiche Lockout-/Tag-Out-Sicherheit werden ebenfalls von der Plattform unterstützt. So können Mitarbeiter Energiequellen vor Arbeitsbeginn isolieren und sperren.

VISUALISIERUNG UND VERWALTUNG VON RESSOURCEN
Mit Smart Lockout können Energiequellen, Trennvorrichtungen und Schließfächer vor Ort gekennzeichnet und verwaltet werden. Dieses System stellt sicher, dass Mitarbeiter die benötigten Geräte für die Sperrung schnell finden und identifizieren können. Dadurch werden Verzögerungen vermieden und die Betriebseffizienz insgesamt gesteigert.

Ereignisbenachrichtigung und Rückverfolgbarkeit
Smart Lockout: Benachrichtigungen an Benutzer im Problemfall ermöglichen sofortige Reaktion und Problemlösung. Das System überwacht sämtliche Vorgänge, von ungelesenen Benachrichtigungen bis hin zu Ereignisdetails, und geht auf Sicherheitsbedenken ein, sobald diese auftreten. So können Mitarbeiter schnell auf unerwartete Probleme reagieren und so zur Nachhaltigkeit des Gebäudes beitragen.

Hardware- und Sperroptionen

Intelligente Sperrebietet eine Vielzahl von IoT-fähigen Schlössern und Geräten an, die die Sicherheit erhöhen und Sperrvorgänge vereinfachen. Zu diesen Hardwareoptionen gehören:

Passwortsperre-Serie: Diese Schlösser sind mit Passwörtern gesichert, sodass nur autorisiertes Personal darauf zugreifen kann.

Fingerabdruckschloss-Serie: Zur Erhöhung der Sicherheit kann die Fingerabdruckerkennungstechnologie eingesetzt werden, um sicherzustellen, dass nur qualifiziertes Personal Sperrvorgänge durchführen kann.

NFC Passive Lock-Serie: Diese Schlösser verwenden die Near Field Communication (NFC)-Technologie und bieten eine sichere und effiziente Methode zum Ver- und Entriegeln von Energiequellen.

Schlösser der IoT-Management-Serie ohne Stromversorgung: Diese passiven Schlösser benötigen keine Stromquelle und können problemlos in das IoT-Managementsystem integriert werden.

Elektronische Schlüssel: Elektronische Schlüssel dienen der Zugangskontrolle zu Schlössern und bieten eine digitale Möglichkeit zur Sicherung von Energiequellen.

Handheld-Terminals für das Internet der Dinge: Diese Geräte ermöglichen Benutzern die Interaktion mit der Smart Lockout-Plattform und die Verwaltung von Sperrvorgängen vor Ort.

Abschließend,Intelligente Sperreist eine bahnbrechende Lösung, die traditionelle Sperrverfahren durch die Integration von IoT-Technologie transformiert. Durch Echtzeitvisualisierung, Rückverfolgbarkeit und effizientes Management von Sperrprozessen,Intelligente Sperreerhöht die Sicherheit am Arbeitsplatz, optimiert Arbeitsabläufe und gewährleistet die Einhaltung von Sicherheitsstandards. Branchen unterschiedlichster Branchen können von diesem fortschrittlichen System profitieren, indem es die Betriebseffizienz verbessert und die Risiken für die Mitarbeiter minimiert. MitIntelligente Sperrekönnen Industrieunternehmen zuversichtlich in eine sicherere und vernetztere Zukunft gehen.