- Vorhängeschlösserwerden üblicherweise zur Sicherung unserer Habseligkeiten wie Fahrräder und Schließfächer verwendet. In einer Arbeitsumgebung erfüllen sie jedoch einen ganz anderen Zweck. Unser Angebot an SicherheitsVorhängeschlösserbietet maximale Sicherheit und gewährleistet die vollständige Verriegelung von Maschinen und Geräten während Wartungs- und Reparaturarbeiten.Mehrzweck-Kabelvorhängeschlössersind für diese Art von Arbeit unschätzbar wertvolle Werkzeuge und vielseitiger als herkömmliche Sicherheitsvorhängeschlösser.
- Das schlanke, flexible Kabel des Vorhängeschlosses ermöglicht das effiziente oder gleichzeitige Verriegeln mehrerer Energietrennstellen in engen Räumen, wie z. B. in Leistungsschalterschränken. Dies ist nützlich in Branchen, in denen das Ver- und Entriegeln der Stromversorgung für die Sicherheit entscheidend ist. Kompaktes Kabelvorhängeschloss mit Edelstahlbügel (Ø 3,2 mm, H 38 mm), ideal für die industrielle Verriegelung und Tagout in leitfähigen Bereichen, verhindert versehentliche Betätigung.
- Unsere Sicherheitsvorhängeschlösser sind speziell für unterschiedliche Schließanforderungen konzipiert. Die Materialien der Vorhängeschlossbügel variieren, und jeder Typ hat seine eigenen einzigartigen Eigenschaften. Unsere Vorhängeschlösser bieten eine vielseitige Lösung für unterschiedliche Einsatzbereiche. Wir produzieren Vorhängeschlösser mit Stahlbügel, Nylonbügel, Edelstahlbügel, Aluminiumbügel und Miniatur-Vorhängeschlösser. Zusätzlich ist das Vorhängeschloss mit einem automatisch aufspringenden Bügel ausgestattet, der stoßfest, temperaturbeständig (-20°C bis +177°C) und korrosionsbeständig ist.
- Unsere Vorhängeschlösser sind mit einer Schlüsselanhängerfunktion ausgestattet, die sicherstellt, dass der Schlüssel im Schloss verbleibt und so einen versehentlichen Verlust verhindert. Das nichtleitende, funkenfreie Gehäuse des Vorhängeschlosses schützt Arbeiter vor Stromschlägen.
- Es gibt spezielle Richtlinien für die Verwendung von Vorhängeschlössern und Lockout/Tagout-Verfahren. Um einen sicheren Arbeitsplatz zu gewährleisten, muss jeder Mitarbeiter über ein eigenes Vorhängeschloss und einen eigenen Schlüssel verfügen. Diese Regelung steht im Einklang mit den Richtlinien der Occupational Safety and Health Administration (OSHA), die besagen: 1 Mitarbeiter = 1 Vorhängeschloss = 1 Schlüssel. Dies verhindert unbefugten Zugriff und gewährleistet die Sicherheit der Geräte während Wartungs- und Reparaturarbeiten.
- Beachten Sie beim Umgang mit Vorhängeschlössern besondere Vorsichtsmaßnahmen. Sie sollten nicht geworfen oder fallen gelassen, Chemikalien ausgesetzt oder verändert werden. Vorhängeschlösser sollten außerdem regelmäßig gewartet und gereinigt werden. Bei Beschädigung oder Beschädigung sollten sie sofort ersetzt werden.
- Zusammenfassend lässt sich sagen, dass das Mehrzweck-Kabelschloss ein unverzichtbares Werkzeug in einer sicherheitsbewussten Branche ist. Es ist wichtig, das richtige Vorhängeschloss für die jeweilige Anwendung zu verwenden und die Sicherheitsrichtlinien am Arbeitsplatz zu beachten. So können wir sicherstellen, dass Mitarbeiter vor elektrischen Gefahren und Geräteunfällen geschützt sind.

